Get Adobe Flash player
Ohrkerzenbehandlung
 
Die Ohrkerzen stammen aus dem Heilmittelschatz der Ureinwohner Nord- und Mittelamerikas, werden aber auch im indonesischen-asiatischen Raum seit über 900 Jahren eingesetzt.
 
Die Ohrkerzenbehandlung setzt weitreichende körperliche Impulse. Es kommt zu einem befreienden Druckausgleich in Stirn- und Kieferhöhle. Durch das Abbrennen der Ohrkerze, die aus naturbelassenem Leinen, wertvollen Honigextrakten, Bienenwachs und Kräuterauszügen besteht und auf dem äußeren Gehörgang aufgesetzt wird, entsteht ein leichter Unterdruck (Kamineffekt) und Schlackenstoffe werden nach außen transportiert.
Durch den Reiz auf das Trommelfell mit Stimulation der Akupunkturpunkte im Ohr werden durch die angenehme Wärme Tinnitusgeräusche, Geruchsempfinden und Probleme im Rachenraum, z.B. mit den Halsmandeln, positiv beeinflusst.